Die Rheinauen in Alsum und der verschwundene Stadtteil
In Alsum kann man heute am Strand Muscheln finden Das im Duisburger Norden gelegene Alsum war schon in fränkischer Zeit besiedelt. In den sechziger Jahren fiel der Ort komplett dem Bagger zum Opfer. Heute bietet Alsum dem Spaziergänger Sandstrände, Muscheln, einen Blick auf den Niederrhein und die Kokerei Schwelgern. Zwischen den Stadtteilen Marxloh und Beeck führt die Alsumer Straße durch eine menschleere Gegend, gesäumt nur von den Anlagen der Emschergenossenschaft und der TKS. Zwischen der Kokerei Schwelgern und einem begrünten Hügel führt eine Straße Richtung Rheinufer, der Alsumer Steig. Von dort sind es nur wenige Meter zum Deich von dem aus sich der Blick in eine weite Landschaft öffnet. Unten fließt der Rhein, davor Grün, Weiden, blühende Wiesen, Sand. Wie mag die Landschaft hier vor 200 Jahren ausgesehen haben? Als Alsum noch ein ein Dorf mit 12 Bauernhöfen und 8 Kotten, mit Gärten und Baumgärten war und die Emscher hier noch in den Rhein mündete? Alsum, das nicht m...